Ferienwohnung-Blum
in Neckargemünd
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Ferienwohnung Blum
Wir freuen uns Sie in unserer Ferienwohnung begrüßen zu dürfen. Anbei befinden sich ein paar Regeln, die unserem und Ihrem rechtlichen Schutze dienen. Ausnahmen und Einwände können besprochen werden.
1. Vertragsabschluss:
Ein verbindlicher Mietvertrag kommt zu Stande, wenn wir Ihre Buchung telefonisch, per Post oder E-Mail annehmen und Sie darüber schriftlich in Form einer Buchungsbestätigung informiert haben.
2. Anreise / Abreise:
Die Ferienwohnung steht am Anreisetag ab 15 Uhr zur Verfügung. Eine frühere Anreise ist nur in Ausnahmefällen und nach telefonischer Rücksprache möglich. Die Schlüsselübergabe erfolgt nach Vereinbarung und sollte bis 19 Uhr erfolgt sein. Die Abreise mit Schlüsselübergabe hat bis 11 Uhr zu erfolgen. Eine Überziehung der Abreisezeit von mehr als einer Stunde hat die Berechtigung einer weiteren Übernachtung zur Folge. Eine anteilige Rückzahlung der Miete aufgrund verfrühter Abreise erfolgt grundsätzlich nicht.
3. Gästezahl / Nutzung:
Die Ferienwohnung befindet sich im Erdgeschoss und ist für maximal 4 Personen ausgelegt. Die Anzahl der Gäste wird bei der Buchung verbindlich festgelegt.
4. Aufenthalt:
Die Ferienwohnung, inklusive Inventar und die zur Wohnung gehörende Einrichtung, sind vom Mieter pfleglich zu behandeln. Die Reinigung der Ferienwohnung ist während der Mietzeit vom Mieter selbst vorzunehmen. Der Mieter hat außerdem darauf zu achten, dass beim Verlassen der Wohnung die Fenster geschlossen, die Lichter ausgeschaltet und die Heizung zurückgedreht ist. Am Abreisetag sind vom Mieter persönliche Gegenstände zu entfernen, der Hausmüll ist in die vorgesehenen Behälter zu entsorgen, Geschirr ist sauber und abgewaschen in den Küchenschränken zu lagern.
5. Zahlung / Buchung:
Spätestens 3 Tage nach Erhalt der Buchungsbestätigung ist eine Anzahlung von 50 % des Gesamtpreises auf das genannte Konto zu überweisen. Mit Eingang dieser Anzahlung wird der Mietvertrag wirksam. Die Restzahlung ist spätestens 14 Tage vor Mietbeginn fällig. Werden die Zahlungsfristen nicht eingehalten, so kann der Vermieter vom Vertrag zurücktreten. Die Nichtzahlung gilt als Rücktritt und berechtigt zur Neuvermietung. Bei Buchungen, die 14 Tage oder kürzer vor dem Belegungstermin erfolgen, wird somit der Gesamtbetrag sofort fällig. Sämtliche Nebenkosten sind im Mietpreis enthalten. Zahlung mit Verrechnungsschecks, Kartenzahlung oder Fremdwährung sind nicht möglich.
6. Rücktritt:
Der Mieter kann jederzeit vom Mietvertrag zurücktreten. Der Rücktritt muss schriftlich erfolgen. Im Falle des Rücktritts bleibt der Anspruch des Vermieters auf Bezahlung des vereinbarten Aufenthaltspreises bestehen. Der Gastgeber hat sich um eine anderweitige Vermietung im Rahmen seines gewöhnlichen Geschäftsbetriebes, ohne Verpflichtung zu besonderen Anstrengungen, um eine alternative Vermietung zu bemühen. Nach den derzeitigen Rechtsprechungen beträgt der Prozentsatz für die Bemessung ersparter Aufwendungen 90 % des gesamten Preises einschließlich aller Nebenkosten, ohne die Neckargemünder Bettensteuer. Bei Nichtanreise, ohne vorherige rechtzeitige Benachrichtigung, behält der Vermieter das Recht, 24 Stunden nach vereinbartem Anreisetermin die Wohnung weiter zu vermieten. Ein Recht auf Bezug des Objekts besteht dann nicht mehr.
7. Schadensmeldung /Haftungsregelungen:
Der Vermieter haftet im Rahmen der Sorgfaltspflicht für die ordentliche Bereitstellung der Ferienwohnung. Die Ausschreibung für die Ferienwohnung wurde nach bestem Wissen erstellt. Der Mieter ist verpflichtet, jegliche Schäden (z.B. Glasbruch, Defekt eines Möbelstückes etc.), die während der Mietzeit entstanden sind, bei Rückgabe der Ferienwohnung anzuzeigen. Für mutwillige Zerstörungen, bzw. Schäden an der Ferienwohnung, der Möbel und des Inventars, haftet der Mieter in vollem Umfang. Bei Verlust von Schlüsseln werden die Schließzylinder aus Sicherheitsgründen ausgetauscht. Der Mieter hat für die dadurch entstehenden Kosten aufzukommen. Der Vermieter haftet nicht für den Verlust und die Zerstörung von persönlichen Gegenständen bei Diebstahl, Feuer oder Elementarschäden. Für einen kurzfristigen Ausfall von der Versorgung mit Strom, Wasser, Heizung kann der Vermieter nicht haftbar gemacht werden. Ereignisse und Folgen durch höhere Gewalt sind ebenfalls ausgeschlossen. Eine Preisminderung ist ausgeschlossen. Ebenso haftet der Vermieter nicht für Schäden am Fahrzeug auf dem Grundstück.
8. Reklamation / Mängel:
Stellt der Mieter bei Bezug der Ferienwohnung Mängel fest, so ist er verpflichtet, diese unverzüglich, spätestens nach 24 Stunden, zu melden. Nach Ablauf dieser Frist können hieraus entstehende Ansprüche an den Vermieter nicht mehr geltend gemacht werden. Mängel werden in der Regel, wenn möglich sofort beseitigt.
9. Rauchen:
Rauchen ist in der Ferienwohnung grundsätzlich verboten.
10. Haustiere:
Haustiere sind in der Ferienwohnung grundsätzlich nicht erlaubt.
11. Datenschutz:
Der Mieter erklärt sich damit einverstanden, dass im Rahmen dieses abgeschlossenen Vertrages notwendige Daten über seine Person gespeichert, geändert und gelöscht werden. Alle persönlichen Daten werden absolut vertraulich behandelt.
12. Internet/WLAN:
In der Ferienwohnung ist ein kabelloser Internetanschluss (WLAN) vorhanden. Die Nutzung des Internets mit Ihrem eigenen WLAN-fähigen Endgerät (Notebook, PDA, Smartphone etc.) über den WLAN-Anschluss ist für Sie kostenlos. Sie nutzen das Internet auf eigene Gefahr, der Vermieter schließt jede Haftung im Zusammenhang mit der Internetnutzung des Gastes aus. Für die Nutzung des Internetzugangs über WLAN sind zusätzlich die WLAN Nutzungsregeln zu berücksichtigen. Bitte haben Sie aber Verständnis dafür, dass wir uns gegen Missbrauch mit einer Unterschrift ihrerseits absichern (müssen).
13. Schlussbestimmungen:
Die Unwirksamkeiten einzelner Bestimmungen berührt nicht die Wirksamkeit der gesamten Regelungen dieser AGB. Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand und Erfüllungsort ist der Wohnort des Vermieters. Mit schriftlicher oder telefonischer Buchung erkennt der Mieter diese AGB an. Während des Aufenthaltes gilt auch die Hausordnung. Bei Verstößen gegen die AGB oder die Hausordnung ist der Vermieter berechtigt, das Mietverhältnis sofort und fristlos zu kündigen. Ein Rechtsanspruch auf eine anteilige Rückzahlung oder eine Entschädigung besteht nicht.
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.